inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 600042335
Steinteppichset outdoor für 20 m² aus Naturstein Marmor
80% gerundet, KEIN SPLITT!!
Der ideale Bodenbelag für Balkone, Terrassen und Treppen im Außenbereich oder in anderen Einsatzgebieten wie z.B. um einen Pool( sprechen Sie uns hierbei nach chemisch hochbeständigen Varianten an)
Der Belag ist rutschfest und witterungsbeständig, auch gegen UV und Frost.
Das Preis Leistungsverhältnis ist für Heimwerker richtig interessant, da Sie hier viele Schritte einer Sanierung sparen; Sie können Unebenheiten ausgleichen, Risse sanieren, eine Wassersperre auftragen und einen Designendboden verlegen!
Die Verlegung ist für putzerfahrene Heimwerker ein Leichtes. Das Bindemittel, mit dem der Marmor oder Quarzkiesel gebunden sind, ist im Verhältnis 2kg auf 25kg Steine ausgelegt, was auch kleinere Fehler gut verzeiht.
Des weiteren punkten Steinteppiche mit großer Pflegeleichtigkeit und flexiblen Gestaltungmöglichkeiten. Man kann auch den Balkon oder die Terrasse stärker an den Wohnraum anbinden, da unsere Produkte ebenso im Innenbereich verlegt werden können.
Durch die offenporige Oberfläche ist es beispielsweise nicht möglich, dass sich Fußabdrücke von nassen Schuhen auf dem Bodenbelag abzeichnen oder das Wasser gar stehen bleibt. Das ist gerade im Außenbereich, auf einer Terrasse oder um einen Pool, ein enormer Vorteil der Fliesen, da dadurch ein hoch-trittfester Belag entsteht.
Die Ergiebigkeit des Steinteppiches gilt nur, bei gespachteltem und geschliffenem Boden, keine Höhenunterschiede, die mit Steinteppich aus nivelliert werden.
Dafür empfiehlt sich ein günstiger Epoxidmörtel im Vorfeld
Inhalt:
4 kg Grundierung Epoxidharz System AT-EG 30
Marmor Steine aus Italien 80%gerundet
8 X 25 kg
Eigenschaften Marmor
Natürlicher Marmor - kein Kunstmarmor
- frostsicher
- schallschluckend
- UV-beständig
- rutschhemmend
- keine unansehnlichen Fugen
- lange Lebensdauer
- pflegeleicht
- einfache Reinigung, für Allergiker geeignet
- leicht und sicher zu verarbeiten
16 kg Steinbinder UV- echt
was umgerechnet 2kg pro Sack Steine an Bindung bedeuted!
In den Monaten ab Oktober bis März wird wahlweise Epoxidharz verwendet mit 1,5 KG Steinbinder.
8 kg Finish Gloss UV- stabil
Sorgfältig ausgewählter Marmorkiesel, getrocknet, nur kurz gerundet, da die Porenbildung bei gerundeten Steinen extrem hoch ausfällt.Es handelt sich um natürlichen Marmor, also keine Gefahr von Ausbleichen unter hoher Sonnenbelastung. Die empfohlene Mischmenge beträgt 2 kg Steinbinder und 25 kg Marmor.Der Steinteppich wird mit einer Schichtdicke von 6-8 mm aufgetragen - bei höherem Aufbau steigt der Verbrauch.Unsere Marmorkiesel stammen aus bekannten und beliebten Gebieten und werden von unseren Lieferanten sorgfältig ausgewählt.Selbstverständlich sind die Steine frostbeständig, farb-und lichtecht.Die Steine werden nicht punktuell vom Kleber benetzt, sondern komplett umschlossen, was die Langlebigkeit und Haftung stark erhöht.
Ideale Benetzung des Steinbinders um den Stein herum, nicht nur punktuell.
Bei unserem System reicht die Oberflächenspannung des Harzes aus, um kleinere Zwischenabstände der Marmorsteine zu überbrücken. Damit erreichen Sie eine erhebliche Kosteneinsparung.
Für eine Verlegung an senkrechten Flächen benötigen Sie unseren Wandbinder AT-A-VB 1K. Dieser muss separat bestellt werden! Unser Vertikalbinder ist für einfachste Verlegung ebenfalls einkomponentig und lösemittelfrei!
Das glänzende Finish bewirkt dann unser Finish Gloss - wenn 2 Anstriche aufgelegt werden, welche bei ausreichendem Druck bei der Verlegung dann ein schönes Gesamtfinish auflegt! Verbrauch 1 KG pro 1 Set (25 KG Marmarsteine).
Wünschen Sie jedoch eine Porenverfüllung oder Verschluss, erhöht sich der Verbrauch entsprechned der Verlegehöhe und Verdichtung während des Verlegens auf 0,8-1,3 kg/m²
Anwendungsbereiche
- Garagen
- Parkbereiche
- Terrassen
- Poolumrandungen
- Teichumrandungen
- Selbst ganze Poole können mit diesem System gebaut werden; möglich durch den Einsatz eines weiteren techn. Gewebes, welches den Steinteppich komplett verdichtet
- Balkone
- Treppen
- Eingangsbereiche
Wir bieten alle Werkzeuge und Hilfsmittel an, damit Sie Ihren Steinteppich erfolgreich verlegen können!
möglicher Untergrund
- Beton
- Holzdielung
- Verlegeplatte
- Fliese
- Gussasphalt
- Estrich
Eigenschaften:
- UV-echt
- wasserstabil
- keine Auskreidungen
- ab 12°C verarbeitbar
- sehr gute mechanische Eigenschaften
- nicht feuchtigkeitsempfindlich im endgültig gehärteten Zustand nach 7 Tagen
- bildet einen wasserbeständigen Belag
- Formen, wie Pfeile oder Laufwege zur Orientierung können eingarbeitet werden
Abschlußschienen an Treppenstufen und Trennschienen bei verschiedenen Bodenbelägen verwenden!
Bei Außenflächen und wasserbelasteten Flächen usw. Porenversiegler verwenden!
Und jetzt sind Sie dran - Keller durchstöbern, Werkzeugbestand aufnehmen und Zubehör checken; was fehlt gleich mitbestellen!
Gefahrenpiktogramme:
Grundierung,
GHS02 GHS07 GHS08
Signalwort Gefahr
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung: Styrol
Gefahrenhinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H361d Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H372 Schädigt die Hörorgane bei längerer oder wiederholter Exposition. Expositionsweg: Einatmen/
Inhalation.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet.
Gefahrenpiktogramme
Piktogramm
GHS07 GHS09
Signalwort Achtung
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung:
Reaktionsprodukt:Bisphenol-A-Epichlorhydrin-harze mit durchschnittlichem MG < 700
Bisphenol-F-Epichlorhydrin-HarzHexandioldiglycidilether
Gefahrenhinweise
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser
spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P321 Besondere Behandlung (siehe auf diesem Kennzeichnungsetikett).
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen /
nationalen/ internationalen Vorschriften.
Zusätzliche Angaben:
EUH205 Enthält epoxidhaltige Verbindungen.
Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
2.3 Sonstige Gefahren
Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
PBT: Nicht anwendbar.
vPvB: Nicht anwendbar.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet.
Gefahrenpiktogramme
GHS05 GHS07
Signalwort Gefahr
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung:
Benzylalkohol
3-Aminomethyl-3,5,5-trimethyl-cyclohexylamin
1,3-Benzoldimethanamin
Salicylsäure
Gefahrenhinweise
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P260 Staub oder Nebel nicht einatmen.
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten
Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.